Donnerstag, 18. Dezember 2008

Goodbye...

Hallo meine Lieben!

Nun ist es endlich soweit! Der Rucksack ist gepackt und morgen beginne ich mit meiner Entdeckungsreise...
Das ist die gute Nachricht!
Meine schlechte Nachricht ist:
Das ist wohl fürs erste mein letzter Blockeintrag!
Wir (Grit und ich) sind ab morgen dann 6Wochen unterwegs :-)


Reiseroute vom 19.12.2008 bis 31.01.2009

19.12. Christchurch to Kaikoura at 1pm

2Nächte: Lyell Creek Lodge

21.12. Kaikoura to Picton at 10:10am-12:20pm

2Nächte: The Villa

23.12. Picton to Wellington

Interislander Ferry from Picton to Wellington at 9:50am-12:50pm

4Nächte: Comfort Hotel Wellington

27.12. Wellington to Turangi at 8:00am-1:04pm

2Nächte: Riverstone Backpackers

29.12. Turangi to Rotorua at 1:05pm-3:10pm

2Nächte: Rotorua Central Backpackers

31.12. Rotorua to Wellington at 8:45am-4:45pm

1Nacht: The Cambridge Hotel

01.01. Wellington to Picton

Interislander Ferry from Wellington to Picton at 8:25am-11:35am

Picton to Nelson at 12:15pm-2:35pm

1Nacht: Honey Suckle House

02.01. Nelson to Takaka

5Nächte: Kiwiana

Able Tasman National Park J

07.01. Takaka to Nelson

2Nächte: Almond House

09.01. Nelson to Punakaiki at 07:15am-11:55am

6Nächte: Punakaiki Beach Hostel (500m zu Pancake Rocks und Meer ;-))
15.01. Punakaiki to Franz Josef at 12:35pm-5:04pm

2Nächte: Glow Worm Cottages

17.01. Franz Josef to Queenstown at 8:00am-4:14pm

2Nächte: Butterfli Lodge

19.01. Queenstown to Te Anau at 7:05am-9:30am

5Nächte: Rosies Backpacker Homestay

Milford Sound und Kepler Track!

24.01. Te Anau to Balclutha at 8:00am-11:14am

Balclutha to Owaka

2Nächte: Surat Bay Lodge, Catlins

Seeelefanten und Gelbaugenpinguine

26.01. Owaka to Balclutha, Balclutha to Dunedin at 11:15am-12:40pm

5Nächte: The Jolly Poacher

Otago-Tagestrip evtl. mit Mietwagen

31.01. Dunedin to Christchurch at 7:45am-1:45pm

ENDE

31.01 bis 11.02 Christchurch (Sumner Beach Strandurlaub und evtl. 3Tages Tour zum Lake Tekapo mit Aussicht zum Mt Cook)

(Rückflug: am 11.02.09 12:15pm Auckland nach Frankfurt 12.02.09 17:00pm)


Sooo, dann wünsch ich Euch allen noch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009!!!

Montag, 15. Dezember 2008

Klein Diana und Grit entdecken NZ...

Hab so viel zu erzählen!
Weiss gar nicht wo ich anfangen soll.
Grit (Mädel, das ich auf dem Hinflug kennen gelernt habe) ist am Samstag, den 13.12. nach 8Wochen Trennung (Grit:Auckland Sprachkurs; Ich:Arbeit im Café) endlich hier angekommen!

Selten jemanden erlebt der noch mehr redet wie ich! Aber 8Wochen ist eine lange Zeit und es gibt ja schliesslich viel zu erzählen!

Sind dann am Samstagabend noch zusammen mit meinen Ex-Arbeitskollegen (hatte ja am Samstag Morgen meine letzte Schicht :-( ) in verschiedene Clubs!


Ist ja hier einfach super billig:
Eintritt: frei
Getränke: dank männlicher Begleitung auch frei ;-9

Sonntag war dann volles Programm:
Gondola, Punting on the Avon River und Tram fahren!


Und zu guter letzt dann heute unsere erste Maori Experience!
Aber schaut selbst:



Kia ora!

Ps: Weniger ist manchmal Mehr! ;-)

Dienstag, 9. Dezember 2008

Santa Parade und Riccarton House & Bush

Am 07.12. war hier in Christchurch in der Innenstadt eine große Parade, die Smiths City Santa Parade!
Da durfte ich natürlich nicht fehlen, und so hab ich meinen Chef sogar gebeten mir früher frei zu geben.
Ich kann nur sagen, super Chef, der Steve! ;-)
Hatte nämlich den Mittag frei! Was habt ihr auch anderes erwartet!

Die Parade war wie ein Karnevalsumzug!
Nur schrien die nicht "daaaaajeeeeee" oder "allllllllleeeeeeeeehop" (hoffe das ist jetzt richtig geschrieben ;-))
sondern: "Merry Christmas"

Da sollte ja eigentlich Weihnachtsstimmung aufkommen...

Denkt ihr, das ist aber bei 25°C und blauem Himmel und Sonnenschein, leider gar nicht so einfach!

Glaube ehrlich gesagt, dass das bei mir in diesem Jahr mit Weihnachtsstimmung auch nix mehr wird!
Die geben sich hier zwar jede Menge Mühe mit Dekoration und sogar in den Bussen läuft Weihnachtsmusik, aber bei mir hat das alles keinen Zweck!

Aber nun genug gejammert, hier sind nun endlich ein paar Bilder:


(man bemerke die Weihnachtsdeko links im Hintergrund, wisst ihr jetzt was ich meine, passt überhaupt gar nicht!)



(das sind meine Koreanischen Mitbewohner, von links: Nancy[engl.], Lisa[engl.] und Idym)



(Familie Feuerstein)




(Santa sollte auch nicht fehlen! Oh mein Gott, es gibt ihn wirklich, aber nur in Neuseeland ;-))



Am Montag, den 08.12. hatte ich dann auch frei (jetzt denkt ihr natürlich, dass ich hier nie arbeiten gehe, aber ich kann euch beruhigen: 5Mal die Woche von 6:30am bis 15pm, was bedeutet 5am aufstehen!)
und bin dann nach Riccarton gefahren! Dort steht das älteste House der Canterbury Plains (Region Christchurch)
Durch das Haus gibt es täglich eine Führung! Ich hatte Glück, an diesem Tag war ich die einzige die daran Teil nahm!
Und so konnte mir die ca.70Jahre alte Dame eine Privatstunde in Neuseelandgeschichte erteilen!
Das war für mich perfekt, konnte nämlich immer schnell einschreiten, wenn ich mal ein Wort nicht auf Anhieb verstanden hatte! Das wäre bei einer Gruppe ja unmöglich gewesen!



Und so führte sie mich von Zimmer zu Zimmer und die 150Jahre alte Geschichte spielte sich fast real in meiner Fantasie ab!

Nach dieser 1,5Stündigen Zeitreise, bin ich dann noch in Riccarton bush gegangen.
Das kann man sich vorstellen wie ein kleines Stückchen Urwald direkt in der Stadt ;-)
Dort hab ich dann die Baumart des höchsten Baumes Neuseelandes kennen gelernt!



Das coole an dem Tag war, dass ich alles perfekt getimed hatte. Während der Führung regnete es in Strömen (ich war ja im trockenen ;-) und das war übrigens der erste richtige Regen seit meiner Ankunft!!!) und danach konnte ich einen echten Regenwald bewundern und das duftete, hab den Geruch immer noch in der Nase :-)




Das Wetter ist hier echt unglaublich wechselhaft. Heute war zum Beispiel wieder so ein Tag!
Während und nach meiner Arbeit (ihr seht ich arbeite auch) blauer Himmel, Sonnenschein!
Dann innerhalb von 15min Wind, grauer, bewölkter Himmel, richtig ungemütlich!

Freitag, 5. Dezember 2008

Godley Head & Scarborough walkway

Hallo Ihr Lieben,

ich weis lang ist es her, dass ich was von mir hab hören lassen!
Es geht mir hier einfach zu gut. Da vergisst man schnell mal neue Blogeinträge zu verfassen ;-)
Wie dem auch sei, war ich am Mittwoch mit der Jennifer (Mädel das ich in Deutschland kennen gelernt hatte, bevor ich hier her kam) zum 1. Mal richtig wandern!

Wir haben uns dafür, aller Anfang ist ja bekanntlich schwer, zunächst einmal eine scheinbar einfache Route rausgesucht, und uns deswegen für den Godley Head&Scarborough Weg entschieden!

Ging auch alles wunderbar los...

In Sumner ( ihr erinnert euch, da hab ich zum 1. Mal Fish&Chips gegessen) startete der zunächst 2h andauernde Scarborough walkway. Das war einfach genial...



Schmale Schotterwege, direkt an der Steilküste entlang und mit atemberaubenden Ausblicken.
Ziel: Taylors Mistake (sollte der Name eines Ortes sein, war aber nur eine ca. 500m breite Bucht mit kleinen Surfhütten zum Übernachten bei schlechterem Wetter und einem Parkplatz mit Klos und Duschen)




Ab dem Parkplatz startete dann unsere nächste Tour, nach einer kleinen Stärkung am Strand.
Godley Head walkway
Angegebene Zeit: 1h 30min ein Weg! Benötigte Zeit:4h für halber Weg und Kraxeltour durch Wassergräben, brusthohes Gras, Schafherden, Anwohnergärten...

Ich kann nur sagen:
"Gott sei dank, gibt es in Neuseeland keine Zecken!"







Aber die Ausblicke haben für die lange Wanderung (Steilhänge hoch und runter) entschädigt :-)
Was zurück bleibt sind schöne Fotos (von diesem Tag allein ca. 200 Stück) und leider mein 1. Sonnenbrand auf neuseeländischem Boden :-(
Hoffe das dies der erste und letzte war!

Seid gegrüsst und gedrückt
Diana

Montag, 17. November 2008

Akaroa

16.11.08 Langsam wird es mal Zeit etwas von dem Land zu entdecken!
Habe in dem Café in dem ich arbeite eine nette Frau kennen gelernt.
Die hat mich am Sonntag eingeladen mit nach Akaroa zu fahren, da sie sich ein Auto gemietet hat...
Akaroa ist das Maoriwort für "langer Hafen" es ist Ort der ersten französischen Siedlung des Landes, Nachkommen der ursprünglich französischen Siedler leben immer noch hier!
Es ist 83 km von Christchurch entfernt und versucht einen französischen Provinzort zu imitieren.
Bis hin zu den Straßennamen ist hier alles französisch!

Habe vor der Fahrt schnell noch zwei Plätze auf dem sog. Blackcat Cruiser für uns reserviert.
Und so hatten wir bei 25°C eine unvergessliche Bootsfahrt.


Es ging durch den langen Hafen direkt ins offene Meer raus. Vorbei an Felswänden, Buchten, Brutstätten, Höhlen...

Seht ihr die Farbe des Wassers! Ich hab so etwas noch nie zuvor gesehen! So türkis...
Einfach unglaublich!

Wir hatten Glück! Nicht nur mit dem Wetter! Wir sahen alles was das Wildlife in diesem Teil von Neuseeland zu bieten hat...

Pinguine:


Kormorane:

Andere Vögel ;-):


Seehunde:


Und jede Menge (auf der 2h Tour ca. 50) Hector Delfine:



Nach der 2 stündigen Bootsfahrt waren wir dann gut mit Seeluft durchgelüftet, und haben uns dann erst einmal zur Stärkung einen heißen Café gegönnt.

Natürlich direkt am Strand mit bester Aussicht:


Zurück gings dann unerwarteter Weise auf einer Schotterpiste durch grandiose und atemberaubende Landschaftskulissen!
Eine ganz gewöhnlich, auf der Straßenkarte eingezeichnete Landstraße, wurde zum Schotterweg durch Menschenleeres Gebiet!


Alle 12 km kam mal ein Haus! Es sah aus wie im tiefsten Gebirge der Schweiz! Und natürlich wohin man nur blickte Schafe! Die Straße war nur ca. 1.50m breit! Und wir konnten von Glück reden, dass uns auf den gesamten 52km kein einziges Auto entgegen gekommen ist.
Für die 52km haben wir übrigens 2,5h gebraucht!
Es war so steil das man stellenweise nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren konnte und man musste Höhensicher sein. Mit Höhenangst hätte man auf dieser Strecke verloren. Auf der linken Seite vom Auto Steilhang. Auf der rechten Abgrund! Hier ein Bild (leider nur durch die Windschutzscheibe fotografiert! Es war ja nicht viel Platz zum Aussteigen!)

Der schmale Weg der sich im Hintergrund abzeichnet, war unsere "Landstraße" zurück nach Christchurch!

Nachdem wir dann endlich wieder Aspfald unter den Reifen gehabt hatten, sind wir direkt nach Sumner durchgestartet.
Dort ließen wir dann den Abend mit Nachos und einem frisch gezapften neuseeländischem Bier in einem Panorama-Restaurant, direkt am Strand ausklingen...

Mittwoch, 5. November 2008

Sumner


Was braucht der Mensch mehr:
Strand, Meer, Sonne und natürlich Fish and Chips! Da ich bei meiner ersten Tour nach Sumner leider keine Kamera dabei hatte sind hier nun ein paar Bilder vom 2. Mal!
Sumner ist ein kleines Dorf direkt am Meer gelegen und ca. 30 Minuten, mit dem Bus, von Christchurch aus zu erreichen!
Am Strand gibt es einen riesigen Felsen durch den man durchgehen kann! Bei Flut ist der allerdings zugeflutet!
Aber an dem Tag an dem ich da war war gerade Ebbe! Und so konnte ich eine kleine Entdeckungstour machen!
Gleichzeitig dient der Felsen aber auch als Aussichtspunkt!
Aber ich hab es mir dann doch lieber auf dem feinen Sandstrand bequem gemacht und ein bisschen Sonne getankt.


Kaum zu glauben das man hier für nur $4.40 eine komplette Mahlzeit bekommt! Und das direkt am Strand! Wie auf dem Bild zu sehen hätte es auch leicht ein Imbiss für zwei sein können!
Viel zu viel Pommes! Habs einfach nicht geschafft die alle in mich rein zu stopfen! Und so freuten sich die Möwen, die während des essens die ganze Zeit lauerten!


Canterbury Museum und Southern Encounter mit Kiwi House

Diese Woche war ich im Canterbury Museum und Kiwi House!
Ich war schon einmal in dem Museum hier in Christchurch. Da man sich darin aber leicht verlaufen kann, dachte ich es wär nicht so groß!
Es macht auch von außen keinen besonderst großen Eindruck!

Wie dem auch sei, bin ich dann diese Woche noch mal dort hin, da ich herausgefunden hatte, dass sich dort noch ganz andere Sachen verstecken!
So ließen sich die Ureinwohner mit den, von ihnen damals größten, gejagten Vögeln der Welt, den Moas betrachten.

Es gab einen Antarctic Centre, ein Documentary Research Centre, einen Mumien Raum, einen Discovery Centre, eine Vogelhalle (die mit das Highlight unter den ganzen Räumen war! Dort gab es sämtliche einheimischen Vögel Neuseelands zu sehen. Alles Ausgestopfte Tiere!), ja sogar die Stadt wie sie vor 100 Jahren ausgesehen hat wurde nachkonstruiert! Auf dem Bild zu sehen ist die Victorian era


Aber die haben hier sogar ein Haus nachgebaut! Fred und Myrtle Flutey waren die Besitzer. Das waren keine gewöhnlichen Leute, sonst hätten sie es ja nicht bis ins Museum von Christchurch geschafft! Diese zwei haben ihre letzten 20 Lebensjahre den hier so bekannten Paua Shells gewidmet! Das ging soweit das sie irgendwann gar nicht mehr wussten wo sie die ganzen Muscheln unterbringen konnten. Und so haben sie sich dann dazu entschlossen einfach damit ihr Haus zu tapezieren! Als da dann auch der Platz nicht mehr ausreichte, bauten sie alle möglichen Dinge mit diesen Muscheln. Sie verkleideten Bilderrahmen, Telefone und vieles mehr.



Am nächsten Tag ging es dann in den Southern Encounter direkt am Cathedral Square.
Dort gibt es ein Aquarium und Kiwi House!
So ließe sich der Traum von Orana Wildlife Park, mal endlich einen richtigen Kiwi zu sehen, vielleicht doch noch erfüllen!
Das Aquarium war richtig toll. Die hatten da Octopuse, Haie, Aale, Krebse, Seesterne, Seepferdchen, Kugelfische, Rochen...
Mitten in dem Aquarium war ein riesiger künstlicher Wasserfall mit Hängebrücke.
Am Ende des Aquariums kam dann das Kiwi House! Und ich hatte Glück! Die Kiwis waren gerade wach! Man muss dazu sagen, dass die Vögel an für sich sehr scheu sind, nachtaktiv, fast blind, und nicht fliegen können!
Das alles macht es schwer sie selbst in Gefangenschaft zu Gesicht zu bekommen! Aber es hat funktioniert!
Und das ist er, mein erster lebender Kiwi den ich hier in Neuseeland angetroffen habe:
(leider nur in schlechter Qualität)

Dienstag, 4. November 2008

Endlich mein kleines aber feines Reich!

So, am Sonntag den 2.11.08 war es dann endlich soweit: Einzugstermin!
Endlich mein eigenes Zimmer!
Nach Übernachtungen im Backpacker und 2 Wochen auf Jenni´s Couch hatte ich es dann geschafft! Mein eigenes Zimmer und das Bett sogar in King Size Größe!!!
Heute ist Mittwoch, hab jetzt hier 3 Nächte verbracht und muss sagen, dass ich mich hier Pudel wohl fühle!
Einziger Nachteil ist aber, dass es hier nachts furchtbar kalt wird!
Nein, Neuseeländer verstehen nix von Architektur und Bauingenieurwesen!
Isolierte Häuser zu bauen ist hier ein Fremdwort! Außer das Haus wurde 2008 erbaut! Denn erst 2008 haben die hier ein Gesetzt verfasst, dass besagt, das jeder Neubau doppelt verglaste Fenster haben muss!
Naja, das ist in Deutschland schon seit ca. 20 Jahren Standard, aber was solls!
Denke wenn die Neuseeländer besser an den Weltmarkt angeschlossen wären, hätten die erst einmal nur Probleme...
Hier ist halt alles viel entspannter, keiner macht sich über hohen Strom, Energie und Benzinverbrauch Gedanken!
Kiwi halt!
Hab mich dann letzte Nacht mal dazu entschlossen auch mal Kiwi zu spielen und dachte mir, scheiss auf die Stromkosten hauptsache es ist warm!
Hab dann so zwei tragbare elektrische Heizkörper in mein Zimmer gestellt und die dann mal schön die ganze Nacht laufen gelassen! (eines dieser Dinger verbraucht ca. 1000 Watt)
Hoher Energieverbrauch, aber egal! Hauptsache es ist warm! Ich kann ja schließlich auch nix dafür, dass die Kiwis keine Doppelverglasten Fenster installieren!
Eigentlich müsste es ja auch nicht unbedingt Doppeltverglast sein, ein Abschlussgummi damit die Fenster mal richtig schließen würde ja auch schon reichen!
Aber jetzt mal wieder zurück zu den schönen Dingen des Lebens!
Hab hier mein eigenes Zimmer, das man sogar absperren kann!
Wohne hier in einem netten Haus! Mit großer Küche, Aufenthaltsraum, Esszimmer, 4Bädern und liebe und vor allem rücksichtsvolle, saubere Mitbewohner (2Deutsche!, ein Koreanerpärchen, 1Koreaner und bald eine Japanerin Gerüchten zu Folge, hab bis jetzt nur die 2Deutschen kennen gelernt)!
Das Haus ist voll ausgestattet! 2Waschmaschinen, 2Bügeleisen, 2Kühlschränke, 2Herde, Spülmaschine, Staubsauger, Wäschetrockner, alle so brauchbaren Küchengeräte, Internet, Telefon, Sky Tv, Stereoanlage, DVD Player und und und
Nächster Pluspunkt! Es liegt nur ca. 100 m vom Avon River entfernt!
Das bedeutet wiederum dass mein kompletter Arbeitsweg am Flussufer entlangführt!
Man kommt sich auf dem Weg zur Arbeit vor wie bei einem Parkspaziergang!
Aber was soll ich sagen schaut einfach selbst:

Meine Straße:
Mein Haus:


Mein Bett:


Mein Schrank:


Mein Arbeitsweg:

Dienstag, 28. Oktober 2008

How it is to work in New Zealand

Huhu!
Gestern (28.10) und heute (29.10) hatte ich meine ersten Probetage in einem Café direkt in der Innenstadt von Christchurch!
Es ist in dem berühmten Art Centre (Kunstgalerie)!
Normalerweise bekommt man dort nicht so leicht einen Job! Da ich aber Glück hatte, weil ich am ersten Tag (hier in Christchurch) dort essen war und eine Deutsche kennen gelernt hatte, die gerade eine Vertretung für sich suchte ( sie plante nur noch ca. 2 Wochen dort zu arbeiten), standen meine Chancen gut!
Sie sagte zu mir, dass ich am 23.10 einfach mal vorbei kommen kann und dann könnten wir mal mit dem Manager reden!
Ich folgte ihrem Rat...
Als ich dann morgens dort erschienen bin bekam ich erst einmal einen Stapel Blätter in die Hand gedrückt!
Ein Personalbogen! Zum Ausfüllen und das auch noch auf Englisch!
Gott sei dank hatte ich meinen Pons dabei!
Mit dem hatte ich gar keine Probleme mehr!
Ich füllte alles schön säuberlich aus und gab es zusammen mit meinem Lebenslauf wieder ab!
Der Manager meinte nur schroff: " Ich ruf dich nach der Mittagszeit mal zurück und dann machen wir einen Englisch Test und sehen weiter!"
Er machte nur einen Scherz, was ich bis dahin aber noch nicht wusste und so verbrachte ich den Mittag mit Vorbereitungen!
Mittags hatte er mich wie versprochen wieder zurück gerufen und gemeint wenn ich Lust und Zeit hätte könne ich am Dienstag (27.10) mal Probearbeiten kommen! Das mit dem Englischtest war nur ein Scherz! Toller Scherz, aber naja, was man hat, das hat man!
Und so hatte ich gestern und heute dann meine ersten Arbeitstage hier in Neuseeland!
Und ich kann nur sagen: ICH HAB DEN JOB! ;-)
Hab mich dann anscheinend doch nicht so dumm dran gestellt!
Der Manager meinte sogar, dass er dankbar sei mich gefunden zu haben und an Bord zu haben!
Bin total happy! Meine Collegen sind super nett! Die Kunden waren bis jetzt auch immer freundlich! Und die Arbeit ist echt ok!
Meine Aufgaben in den letzten 2Tagen:
-Bestellungen aufnehmen
-Servieren
-Beraten
-Abräumen
-Geschirr sortieren und in die Geschirrspülmaschine räumen
-Tagesmenú auf die Tafeln schreiben
und in meiner halben Stunde Pause die gute Küche das Hauses genießen, und das sogar um sonst! (Denn das ist kein wie bei uns übliches Café, dort gibt es ausser alle möglichen Cafévariationen auch noch gutes Essen!)



Und ich hab von denen auch eine schicke Schürze und ein Poloshirt zum arbeiten bekommen wie auf dem Bild zu sehen ist! Gott sei dank muss ich da nicht irgendwelche hässlichen Klamotten tragen!
Zurzeit arbeite ich 4Tage die Woche 6 bis 8h pro Tag!
Nach 2Wochen wird das dann auf 5Tage die Woche 8h pro Tag erhöht!
Denke das wird mir sehr helfen mein Englisch zu verbessern! Ich sehe jeden Tag so viele neue Leute mit denen ich ins Gespräch komme, da verliert man schnell die Scheu zu reden!
Man plappert einfach vor sich hin! Ich muss zugeben die Leute sind auch sehr bemüht mein Kaudawelsch zu verstehen! Neuseeländer sind nett und zuvorkommend! Sie fangen sofort Gespräch an und wirken sehr interessiert!

Montag, 27. Oktober 2008

Tagestrip Orana Wildlife Park und New Brighton

Gestern (27.10) waren Jenni, Dylan und ich im Orana Wildlife Park! Ich hatte das schon ein paar Tage zuvor geplant und hab mich total darauf gefreut! Ich wusste schon vorher, dass es ein sehr warmer Tag werden würde, denn es waren 23°C gemeldet!

Es gibt ein Sprichwort: " Freu dich nicht zu früh!" Das hätte ich mir wohl eher mal zu Herzen nehmen sollen!

Es gab zwei Sachen die ich in dem Park unbedingt sehen wollte!

1. einen echten Kiwi (den Vogel!)

2. die Löwen aus nächster Nähe! ( Es gibt dort so einen Käfig, auf einem Jeep, mit dem man im Löwen Gehege rum fahren kann und bei der Fütterung unmittelbar dabei sein kann.)

Aber als wir am Park ankamen zerschlugen sich meine Träume!
Stromausfall!!!!
Ausgerechnet an dem Tag an dem ICH da bin! Das war natürlich Pech! Aber man konnte es eben nicht ändern!


Ich hatte aber trotzdem einen coolen Tag! Am meisten hat mir das Giraffenfüttern gefallen!



Man konnte auf einen Hochstand klettern und den Giraffen einen Zweig zum Essen geben den die Zoowärter vorher verteilt hatten! Man musste ihn ganz schön fest halten damit die Giraffe ihn nicht gleich weggeschnappt hat.



Da waren aber noch super viele andere Tiere! Nashörner, Zebras, Tiger, Afrikanische Wild Hunde, Meereskatzen, Affen, natürlich auch Schafe und vieles mehr!
Schafe ist ein gutes Stichwort. Diese zwei süßen kleinen Schäfchen waren die ersten Schafe denen ich hier in Neuseeland begegnet bin!



Der Park war riesig groß! Über 800 Hektar Land und ca. 400 verschiedene Tiere! Man konnte mit einem Safari Shuttle rundfahren! Dieser Shuttle hat an allen Tieren halt gemacht!

Hier wird noch Artgerechte Haltung betrieben! Fast alle Tiere sind nur durch einen schmalen Fluss von den Fußwegen abgetrennt! So sind hier richtig gute Bilder gelungen! Man hat nicht immer den blöden Zaun im Weg, wenn man ein Foto machen will!
Und man kam sich vor wie auf einer richtigen Safari Tour zumal ich an diesem Tag zu meinem Übel eine lange Hose und ein Oberteil mit 3/4 Ärmeln anhatte und es so heiß war, das ich mir wünschte ich hätte eine Shorts, ein kurzes Top und einen Safarihut an! Aber meine Haut dankt es mir sicherlich, dass ich die langen Sachen an hatte! Denn nirgendwo anders als hier ist das Ozonloch größer!
Es war so heiß! Und die Wasserspender, um die Wasserflaschen aufzufüllen, funktionierten dank des Stromausfalles auch nicht! So mussten wir uns abmühen bis wir wieder am Eingang ankamen und uns endlich etwas zu trinken kaufen konnten!

Hier gabs auch ein Vogelhaus! Es war wie die Deutschen Schmetterlingshäuser gemacht! Man konnte in den riesigen Käfig einfach, wie in eine Art Urwald, reinspazieren und dann die Vögel suchen, finden und hoffendlich auch fotographieren, was mir nicht immer gelungen ist, da meine Kamera nicht so schnell war, wie sie hätte sein müssen!
Die Vögel flogen direkt an mir vorbei, das war unglaublich!
Tja enttäuscht war ich nach des Besuchs aber trotzdem!
Wegen des Stromausfalles war das Kiwihaus geschlossen und der Lion Encounter ist nicht ins Löwengehege gefahren! Die Löwen und Tiger konnte man auch leider nicht im Gehege bewundern, da sie aus Sicherheitsgründen in ihre Käfige gesperrt worden sind!
Also muss ich wohl ein anderes Mal noch mal dort hin fahren! Denn diesen Spaß, so nah bei den Löwen während der Fütterung dabei zu sein, lass ich mir nicht entgehen!



Der Löwe war auch traurig, dass er weggesperrt worden ist! Er hätte an diesem sonnigen Tag wohl lieber den Nachmittag unter einem schattenspendenden Baum im Freigehege verbracht!


Und so wurden meine beiden Wünsche einen Kiwi zu sehen und den Löwen mal ganz nah zu sein leider auf unvorhersehbare Zeit verschoben!

Das war der einzige Kiwi den ich zu Gesicht bekam:Aber ich bin mir jetzt schon sicher:
Hier war ich nicht zum letzten Mal!!!


Zu meinem Glück fuhren wir im Anschluss, wegen dem super schönen Wetter, noch an den Strand! Das hat mir dann wieder die Laune versüsst!
New Brighton hat eine riesengroße Pier! Als wir draufstanden und über das weite Meer hinauf blickten, kamen wir uns vor wie auf einem riesigen Schiff. Der Ausblick war echt super gut!



Der Strand in New Brighton...

Und so konnte ich einen langen, sonnigen und wunderschönen Tag am Meer langsam ausklingen lassen!