Montag, 17. November 2008

Akaroa

16.11.08 Langsam wird es mal Zeit etwas von dem Land zu entdecken!
Habe in dem Café in dem ich arbeite eine nette Frau kennen gelernt.
Die hat mich am Sonntag eingeladen mit nach Akaroa zu fahren, da sie sich ein Auto gemietet hat...
Akaroa ist das Maoriwort für "langer Hafen" es ist Ort der ersten französischen Siedlung des Landes, Nachkommen der ursprünglich französischen Siedler leben immer noch hier!
Es ist 83 km von Christchurch entfernt und versucht einen französischen Provinzort zu imitieren.
Bis hin zu den Straßennamen ist hier alles französisch!

Habe vor der Fahrt schnell noch zwei Plätze auf dem sog. Blackcat Cruiser für uns reserviert.
Und so hatten wir bei 25°C eine unvergessliche Bootsfahrt.


Es ging durch den langen Hafen direkt ins offene Meer raus. Vorbei an Felswänden, Buchten, Brutstätten, Höhlen...

Seht ihr die Farbe des Wassers! Ich hab so etwas noch nie zuvor gesehen! So türkis...
Einfach unglaublich!

Wir hatten Glück! Nicht nur mit dem Wetter! Wir sahen alles was das Wildlife in diesem Teil von Neuseeland zu bieten hat...

Pinguine:


Kormorane:

Andere Vögel ;-):


Seehunde:


Und jede Menge (auf der 2h Tour ca. 50) Hector Delfine:



Nach der 2 stündigen Bootsfahrt waren wir dann gut mit Seeluft durchgelüftet, und haben uns dann erst einmal zur Stärkung einen heißen Café gegönnt.

Natürlich direkt am Strand mit bester Aussicht:


Zurück gings dann unerwarteter Weise auf einer Schotterpiste durch grandiose und atemberaubende Landschaftskulissen!
Eine ganz gewöhnlich, auf der Straßenkarte eingezeichnete Landstraße, wurde zum Schotterweg durch Menschenleeres Gebiet!


Alle 12 km kam mal ein Haus! Es sah aus wie im tiefsten Gebirge der Schweiz! Und natürlich wohin man nur blickte Schafe! Die Straße war nur ca. 1.50m breit! Und wir konnten von Glück reden, dass uns auf den gesamten 52km kein einziges Auto entgegen gekommen ist.
Für die 52km haben wir übrigens 2,5h gebraucht!
Es war so steil das man stellenweise nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren konnte und man musste Höhensicher sein. Mit Höhenangst hätte man auf dieser Strecke verloren. Auf der linken Seite vom Auto Steilhang. Auf der rechten Abgrund! Hier ein Bild (leider nur durch die Windschutzscheibe fotografiert! Es war ja nicht viel Platz zum Aussteigen!)

Der schmale Weg der sich im Hintergrund abzeichnet, war unsere "Landstraße" zurück nach Christchurch!

Nachdem wir dann endlich wieder Aspfald unter den Reifen gehabt hatten, sind wir direkt nach Sumner durchgestartet.
Dort ließen wir dann den Abend mit Nachos und einem frisch gezapften neuseeländischem Bier in einem Panorama-Restaurant, direkt am Strand ausklingen...

Mittwoch, 5. November 2008

Sumner


Was braucht der Mensch mehr:
Strand, Meer, Sonne und natürlich Fish and Chips! Da ich bei meiner ersten Tour nach Sumner leider keine Kamera dabei hatte sind hier nun ein paar Bilder vom 2. Mal!
Sumner ist ein kleines Dorf direkt am Meer gelegen und ca. 30 Minuten, mit dem Bus, von Christchurch aus zu erreichen!
Am Strand gibt es einen riesigen Felsen durch den man durchgehen kann! Bei Flut ist der allerdings zugeflutet!
Aber an dem Tag an dem ich da war war gerade Ebbe! Und so konnte ich eine kleine Entdeckungstour machen!
Gleichzeitig dient der Felsen aber auch als Aussichtspunkt!
Aber ich hab es mir dann doch lieber auf dem feinen Sandstrand bequem gemacht und ein bisschen Sonne getankt.


Kaum zu glauben das man hier für nur $4.40 eine komplette Mahlzeit bekommt! Und das direkt am Strand! Wie auf dem Bild zu sehen hätte es auch leicht ein Imbiss für zwei sein können!
Viel zu viel Pommes! Habs einfach nicht geschafft die alle in mich rein zu stopfen! Und so freuten sich die Möwen, die während des essens die ganze Zeit lauerten!


Canterbury Museum und Southern Encounter mit Kiwi House

Diese Woche war ich im Canterbury Museum und Kiwi House!
Ich war schon einmal in dem Museum hier in Christchurch. Da man sich darin aber leicht verlaufen kann, dachte ich es wär nicht so groß!
Es macht auch von außen keinen besonderst großen Eindruck!

Wie dem auch sei, bin ich dann diese Woche noch mal dort hin, da ich herausgefunden hatte, dass sich dort noch ganz andere Sachen verstecken!
So ließen sich die Ureinwohner mit den, von ihnen damals größten, gejagten Vögeln der Welt, den Moas betrachten.

Es gab einen Antarctic Centre, ein Documentary Research Centre, einen Mumien Raum, einen Discovery Centre, eine Vogelhalle (die mit das Highlight unter den ganzen Räumen war! Dort gab es sämtliche einheimischen Vögel Neuseelands zu sehen. Alles Ausgestopfte Tiere!), ja sogar die Stadt wie sie vor 100 Jahren ausgesehen hat wurde nachkonstruiert! Auf dem Bild zu sehen ist die Victorian era


Aber die haben hier sogar ein Haus nachgebaut! Fred und Myrtle Flutey waren die Besitzer. Das waren keine gewöhnlichen Leute, sonst hätten sie es ja nicht bis ins Museum von Christchurch geschafft! Diese zwei haben ihre letzten 20 Lebensjahre den hier so bekannten Paua Shells gewidmet! Das ging soweit das sie irgendwann gar nicht mehr wussten wo sie die ganzen Muscheln unterbringen konnten. Und so haben sie sich dann dazu entschlossen einfach damit ihr Haus zu tapezieren! Als da dann auch der Platz nicht mehr ausreichte, bauten sie alle möglichen Dinge mit diesen Muscheln. Sie verkleideten Bilderrahmen, Telefone und vieles mehr.



Am nächsten Tag ging es dann in den Southern Encounter direkt am Cathedral Square.
Dort gibt es ein Aquarium und Kiwi House!
So ließe sich der Traum von Orana Wildlife Park, mal endlich einen richtigen Kiwi zu sehen, vielleicht doch noch erfüllen!
Das Aquarium war richtig toll. Die hatten da Octopuse, Haie, Aale, Krebse, Seesterne, Seepferdchen, Kugelfische, Rochen...
Mitten in dem Aquarium war ein riesiger künstlicher Wasserfall mit Hängebrücke.
Am Ende des Aquariums kam dann das Kiwi House! Und ich hatte Glück! Die Kiwis waren gerade wach! Man muss dazu sagen, dass die Vögel an für sich sehr scheu sind, nachtaktiv, fast blind, und nicht fliegen können!
Das alles macht es schwer sie selbst in Gefangenschaft zu Gesicht zu bekommen! Aber es hat funktioniert!
Und das ist er, mein erster lebender Kiwi den ich hier in Neuseeland angetroffen habe:
(leider nur in schlechter Qualität)

Dienstag, 4. November 2008

Endlich mein kleines aber feines Reich!

So, am Sonntag den 2.11.08 war es dann endlich soweit: Einzugstermin!
Endlich mein eigenes Zimmer!
Nach Übernachtungen im Backpacker und 2 Wochen auf Jenni´s Couch hatte ich es dann geschafft! Mein eigenes Zimmer und das Bett sogar in King Size Größe!!!
Heute ist Mittwoch, hab jetzt hier 3 Nächte verbracht und muss sagen, dass ich mich hier Pudel wohl fühle!
Einziger Nachteil ist aber, dass es hier nachts furchtbar kalt wird!
Nein, Neuseeländer verstehen nix von Architektur und Bauingenieurwesen!
Isolierte Häuser zu bauen ist hier ein Fremdwort! Außer das Haus wurde 2008 erbaut! Denn erst 2008 haben die hier ein Gesetzt verfasst, dass besagt, das jeder Neubau doppelt verglaste Fenster haben muss!
Naja, das ist in Deutschland schon seit ca. 20 Jahren Standard, aber was solls!
Denke wenn die Neuseeländer besser an den Weltmarkt angeschlossen wären, hätten die erst einmal nur Probleme...
Hier ist halt alles viel entspannter, keiner macht sich über hohen Strom, Energie und Benzinverbrauch Gedanken!
Kiwi halt!
Hab mich dann letzte Nacht mal dazu entschlossen auch mal Kiwi zu spielen und dachte mir, scheiss auf die Stromkosten hauptsache es ist warm!
Hab dann so zwei tragbare elektrische Heizkörper in mein Zimmer gestellt und die dann mal schön die ganze Nacht laufen gelassen! (eines dieser Dinger verbraucht ca. 1000 Watt)
Hoher Energieverbrauch, aber egal! Hauptsache es ist warm! Ich kann ja schließlich auch nix dafür, dass die Kiwis keine Doppelverglasten Fenster installieren!
Eigentlich müsste es ja auch nicht unbedingt Doppeltverglast sein, ein Abschlussgummi damit die Fenster mal richtig schließen würde ja auch schon reichen!
Aber jetzt mal wieder zurück zu den schönen Dingen des Lebens!
Hab hier mein eigenes Zimmer, das man sogar absperren kann!
Wohne hier in einem netten Haus! Mit großer Küche, Aufenthaltsraum, Esszimmer, 4Bädern und liebe und vor allem rücksichtsvolle, saubere Mitbewohner (2Deutsche!, ein Koreanerpärchen, 1Koreaner und bald eine Japanerin Gerüchten zu Folge, hab bis jetzt nur die 2Deutschen kennen gelernt)!
Das Haus ist voll ausgestattet! 2Waschmaschinen, 2Bügeleisen, 2Kühlschränke, 2Herde, Spülmaschine, Staubsauger, Wäschetrockner, alle so brauchbaren Küchengeräte, Internet, Telefon, Sky Tv, Stereoanlage, DVD Player und und und
Nächster Pluspunkt! Es liegt nur ca. 100 m vom Avon River entfernt!
Das bedeutet wiederum dass mein kompletter Arbeitsweg am Flussufer entlangführt!
Man kommt sich auf dem Weg zur Arbeit vor wie bei einem Parkspaziergang!
Aber was soll ich sagen schaut einfach selbst:

Meine Straße:
Mein Haus:


Mein Bett:


Mein Schrank:


Mein Arbeitsweg: